Jetzt bewerben

Ausbildung

Du gehst Deinen eigenen Weg. 
Wir helfen Dir dabei, Dein Ziel zu erreichen.

Methodic

Bei The Face stehst Du als Individuum im Zentrum unserer ganzheitlichen Ausbildung. Um ganz gezielt Dein Potenzial zu entwickeln, richten wir uns nach Deinem persönlichen Lern- und Kommunikationsstil und fördern Deine sozialen und emotionalen Kompetenzen. Wir glauben an die Kraft einer Gemeinschaft aus starken, selbstbestimmten Persönlichkeiten, in der alle Mitglieder einander unterstützen und voneinander lernen.

Fächer

In unserem 12-monatigen Vollzeitstudium meisterst Du alle grundsätzlichen Fertigkeiten eines professionellen Hair & Make-up Artists: Make-up Artistry, Hairstyling und Maske. Neben dem vier Mal die Woche stattfindenden Kernunterricht hast Du bei uns die Möglichkeit, einzelne Themen in Tutorien zu vertiefen. So setzt Du früh eigene Akzente und definierst Dein ganz persönliches Profil als Artist.

Projekte

Bei The Face legen wir viel Wert darauf, dass Du mit unterschiedlichsten Berufsfeldern in Berührung kommst und früh nützliche Kontakte knüpfst. Darum hast Du neben dem Unterricht die Möglichkeit, selbstständig Projekte durchzuführen. So sammelst Du wertvolle Erfahrungen und praktische Fähigkeiten für Deinen späteren Berufsalltag.

Theater 
Kampnagel / Thalia

Fashionshow 
HAW (A+ Show / Cubic Rundgang Show)

Masterclasses 
MAC Cosmetics, Christina Vacirca, Annika Jeck, Daniel Schröder

Film
HMS

Shootings 
Fashion Shootings in Zusammenarbeit mit der AMD, HAW, UE, Kushel so wie professionelle Fotografen; Katja Ruge, Gisi Rameken,Sophie Daum uvm.

Finanzierung

 

In Deiner Studiengebühr sind folgende Leistungen enthalten:

  • Schulungsmaterialien
  • Prüfungsgebühren
  • Eigene Theorieskripte
  • Pinselset
  • Make – Up Koffer inkl. MAC Produkten
  • Portfoliomappe inkl. bearbeiteter Bilder
  • Fotoshootings
  • Hairstyling Produkte
  • Diplom

17.900 €

Eine Ratenzahlung ist bei uns problemlos möglich. Auch gehen wir die Kostenaufstellung auf Wunsch gern persönlich mit Dir durch. Und wenn Du für Deine Ausbildung in unser schönes Hamburg ziehen willst, helfen wir Dir ebenfalls dabei: Schau einfach mal bei unseren Freunden von STUART Apartments rein.

Finanzierungsunterstützung

Wenn Du leidenschaftlich Make-Up Artist werden willst, dann finden wir auch einen Weg, das möglich zu machen:

  • Wir sind einer öffentlichen Ausbildungsstätte gleichgestellt. Es ist also möglich, für Deine Ausbildungszeit BAföG zu beantragen.

Weitere Infos findest Du unter www.foerderdatenbank.de und www.meinbafoeg.de.

Stundenplan Beispiel

Tag
Fach
Thema
Modul
Info
Event
Mo

TIEM
Hairstyling

Identität
20er Jahre Wasserwelle

Selbstwirksamkeit
Dekaden

Dipl. Psych. 10–12

Di

Maske

Schusswunden

realistische Wunden-Darstellung

Klausur: Maske, realistische Wundendarstellung

Mi

Make-Up Artistry

20er Jahre Make-Up Blocked Brows / Smokey Eye Black

Dakaden

Do

Make-Up Artistry

20er Jahre Make-Up Blocked Brows / Smokey Eye Black

Notenabnahme

Notenabnahme

Prep Shooting AMD Modeschule

Fr

Frei

Sa

Prep Shooting AMD Modeschule / Outdoor

So

Frei

Mo
Fach:

TIEM
Hairstyling

Thema:

Identität
20er Jahre Wasserwelle

Modul:

Selbstwirksamkeit
Dekaden

Info:

Dipl. Psych. 10–12

Di
Fach:

Maske

Thema:

Schusswunden

Modul:

realistische Wunden-Darstellung

Info:

Klausur: Maske, realistische Wundendarstellung

Mi
Fach:

Make-Up Artistry

Thema:

20er Jahre Make-Up Blocked Brows / Smokey Eye Black

Modul:

Dakaden

Do
Fach:

Make-Up Artistry

Thema:

20er Jahre Make-Up Blocked Brows / Smokey Eye Black

Modul:

Notenabnahme

Info:

Notenabnahme

Event:

Prep Shooting AMD Modeschule

Fr
Fach:

Frei

Sa
Event:

Prep Shooting AMD Modeschule / Outdoor

So
Fach:

Frei

FAQ

Fragen & Antworten zur Make Up Artist Ausbildung Hamburg

Wo findet die Make Up Artist Ausbildung statt?

Ausbildungsort ist Hamburg. Unsere schöne Academy befindet sich im Stadtteil Ottensen mit fußläufiger Anbindung an den Bahnhof Altona und nur fünf Minuten von der Autobahn A7 (Bahrenfeld) entfernt.

Wie kann ich mich zur Ausbildung zum Make Up Artist bewerben?

Über den “Say Hi”-Button auf unserer Website findest Du unsere Kontaktdaten wie WhatsApp, Telegram oder E-Mail. Dort kannst Du gern deine Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf) hinschicken. Bei Fragen schreib uns eine Nachricht oder ruf uns an. Gern laden wir dich auch zu einem persönlichen Kennenlerngespräch in unsere Academy ein, wo wir alle deine Fragen klären.

Was kostet die Ausbildung zum Make Up Artist?

Die Kosten für die Ausbildung zum Make-Up Artist betragen insgesamt 17.900€ und können auf verschiedenen Wegen finanziert werden. Zum einen ist unsere Academy einer öffentlichen Ausbildungsstätte gleichgestellt, sodass Du für deine Ausbildungszeit BAföG beantragen kannst. In den Kosten sind u.a. alle Schulungsmaterialen, Prüfungsgebühren, Fotoshootings, Hairstyling-Produkte, ein hochwertiges Pinselset, ein Make-Up Koffer inkl. vieler MAC-Produkte sowie eine Portfolio-Mappe inkl. bearbeiteter Bilder vorhanden.

Was lernt man in der Ausbildung zum Make Up Artist?

In unserer ganzheitlichen Make-Up-Artist Ausbildung lernst Du alle Fertigkeiten, die Du brauchst, um ein erfolgreicher Special Hair & Makeup Artist zu werden. In unseren Hauptfächern lernst Du alle Basic-Techniken für Hairstyling, Makeup Artistry und Maskenbild. In den Nebenfächern und dem Komplementärstudium erhältst Du wichtiges Wissen, um ein erfolgreicher Artist jenseits der technischen Skills zu werden. Zeichnen, Geschichte, Wirtschaft, Marketing, Soziales, etc bereiten Dich optimal auf den Alltag auf dem Arbeitsmarkt vor. Schau Dir gerne die einzelnen Module im Menüpunkt "Fächer" an.

Passt die Ausbildung zum Make Up Artist zu mir?

Wenn Du ein Auge für Ästhetik hast, Du gerne mit deinen Händen arbeitest und dein Herz am rechten Fleck sitzt, dann bist Du in diesem Beruf genau richtig. Wir bilden junge Erwachsene zu Make-Up-Artists aus, die mit ganzem Herzen die Handwerkskunst erlernen möchten und neugierig auf einen Job in der Medien-& Beautybranche sind.

Wie sind die Berufschancen für einen Make Up Artist?

Die Berufschancen sind sehr gut, denn die Branche boomt. Neben den altbewährten Arbeitgebern im Retail, Film, Foto, Werbung, etc. kommen immer neue Zweige wie bspw. E-Commerce Studios oder Serien-Produktionen (Netflix etc.) dazu. Unser Ziel ist es, Dich im Laufe der Ausbildung bestmöglich auf deinem Weg zum Make Up Profi begleiten und mit Dir zusammen die ersten Jobs zu akquirieren. Auch nach der Ausbildung stehen wir allen Absolventen zur Seite, um auf eigenen Beinen zu stehen.

Welche Unterschiede bestehen zwischen Make Up Artist und Visagistin?

Entgegen der weitläufigen Meinung gibt es zwischen Make-Up-Artist und Visagistin keinen Unterschied. Die Bezeichnungen sind aus dem Englischen oder Französischen geprägt und bedeuten dasselbe. Manchmal wird ein Unterschied angeführt, der einen Visagisten zu einem "Endverbraucher-Dienstleister" degradiert, also nur für Bräute oder private Fotoshootings schminkt, während ein Makeup Artist eher Backstage arbeitet, was de facto aber falsch ist. Beide Bezeichnungen meinen dasselbe.

Wo kann man als Make Up Artist arbeiten?

Man kann als Make Up Artist in den unterschiedlichsten Branchen arbeiten: Film, TV, Foto, E-Commerce, Brautstyling, Celebrity-Betreuung, Bühne, Show, Event, Theater, Musical, Kreuzfahrt und viele weitere Branchen.

Kann ich mich als Make Up Artist selbstständig machen?

Ja definitiv. Viele Make Up Artists sind selbstständig und verdienen durch Aufträge in der Werbung, bei Dreharbeiten oder im Print-Bereich ihren Lebensunterhalt.

Wie viel verdient man als Make Up Artist?

Dies ist ganz unterschiedlich und hängt von vielen Faktoren ab. Der Branche, in der Du arbeitest, ob es eine Tarif-Bezahlung gibt, den Standort und die Auftragsdauer. Ebenso hängt es davon ab, ob Du angestellt oder selbstständig bist.

Gibt es ein Mindestalter für die Ausbildung bei The Face?

Ja, du musst mindestens 18 Jahre alt sein.

Wie sind die Bewerbungsfristen zur Ausbildung bei The Face?

Wir starten die Ausbildung zum Special Hair & Make Up Artist immer im Oktober. Da wir ein bisschen planen und organisieren müssen, ist die Anmeldefrist bis zum 01. September. Ausnahmen sind nach Absprache möglich.

Brauche ich Vorerfahrungen oder Qualifikationen?

Um eine erfolgreiche Ausbildung bei uns zu absolvieren, benötigst Du mindestens einen Schulabschluss der "Mittleren Reife" (Realschulabschluss). Außerdem kannst Du sehr gerne schon eine abgeschlossene Berufsausbildung mitbringen, dies ist kein Muss, aber ein Vorteil. Dein Sprachniveau für Deutsch sollte mindestens bei B2 liegen, damit Du dem anspruchsvollen Theorie-Unterricht folgen kannst.

Wie lange dauert eine Ausbildung zum Make Up Artist?

Die Ausbildung dauert ein knappes Jahr. Planmäßig starten wir Anfang Oktober und beenden den Studiengang Mitte September des Folgejahres.

Ist Make Up Artist ein anerkannter Beruf?

Der Beruf des Make Up Artist ist leider nicht staatlich anerkannt. Maskenbildner*innen, Friseur*innen und Kosmetiker*innen werden von der Handwerkskammer staatlich geprüft und geschützt. Wir zählen leider noch nicht dazu, daher ist die Qualität der Ausbildung oder Arbeit eines Make Up Artists auch sehr unterschiedlich.THE FACE Art Academy ist stolz darauf, einer staatlichen Berufsschule gleichgestellt zu sein, vor allem durch unsere fachlich geeigneten Dozent*innen und die hohen Standards unserer Ausbildung.

Bekomme ich nach der Ausbildung ein Zertifikat?

Ja, nach der erfolgreichen Abschluss-Prüfung erhalten alle Schüler:innen ein Diplom.

Um unsere Webseite nutzerfreundlich zu gestalten und bestimmte Funktionen umzusetzen, verwenden wir Cookies.

Auf unserer Webseite kommen Cookies zum Einsatz, die für den Betrieb unseres Online-Angebotes technisch notwendig sind. Für die Auslieferung dieser Cookies bedarf es keiner Einwilligung von Ihnen. Darüber hinaus nutzen wir jedoch auf Grundlage einer Einwilligung weitere Cookies mitunter von Drittanbietern – und zwar Google Analytics, Google Adword Conversion und Google Remarketing. Mit dem Anklicken des Buttons „Alle Akzeptieren“ willigen Sie in die Speicherung dieser technisch nicht erforderlichen Cookies auf Ihrem Endgerät ein. Dies schließt Ihre Einwilligung in die Verwendung der, mit den Cookies verarbeiteten Daten für die angegebenen Zwecke ein. Sie können auch einzelne Kategorien aussuchen und dann auf „Speichern“ klicken.
Ihre Einwilligung(en) ist/sind freiwillig. Sie können sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in den Einstellungen unter Datenschutzerklärung widerrufen. Dort haben Sie auch die Möglichkeit, Ihre Einwilligungen zu ändern und anzupassen. Weitere Informationen zu den Cookies finden Sie in unseren Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.